Nachrichten

Nach Zeitraum

  • Die Zukunft des Dorfladens langfristig sichern

    Wie können langfristig qualifizierte Mitarbeitende für den Dorfladen gewonnen werden? Wo kann sich das Warensortiment von anderen Anbietern abheben? Und was bedeutet der Betrieb eines 24/7 Smart Stores?
    Diese Fragen wurden bei einem Seminar mit rund 20 Dorfladen-Aktive aus ganz Bayern diskutiert. Zudem standen die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen der Läden auf dem Prüfstand.

    Zum Abschluss gab es einen Rundgang durch den Dorfladen „Retschter...

    Erstellungsdatum:
    27.09.2023

    mehr
  • Die Energiewende vor Ort gestalten

    Zahlreiche Bürgermeister/-innen und Zuständige aus den Kommunen sind zu einem informativen Fachseminar rund um die „Erneuerbaren Energien in der Gemeinde“ an der SDL zusammengekommen.

    Frau Prof. Dr. Petra Hutner, Expertin für Energie- und Ressourcenmanagement, hat mit den Teilnehmenden Schritt für Schritt die Grundlagen auf dem Weg zur Erneuerbare-Energien-Kommune erarbeitet. Ein Fokus war auch auf der informellen und finanziellen Beteiligung der...

    Erstellungsdatum:
    25.09.2023

    mehr
  • TIPP: Mutmach-Fachtagung „Geht doch! Den Wandel bewusst gestalten“ an der SDL Thierhaupten

    Die Energiekrise, Überschwemmungen, knappe Ressourcen, gesellschaftliche Verwerfungen und die daraus resultierende große Verunsicherung der Menschen prägen die heutige Zeit.

    Am 7. November 2023 lädt die SDL Thierhaupten daher zu einer Fachtagung ein, die Mut macht und zeigt, dass die bayerischen Kommunen den Herausforderungen nicht hilflos gegenüberstehen.

    Die Bayerische Architektenkammer, der Bayrische Gemeindetag und die Verwaltungen für...

    Erstellungsdatum:
    13.09.2023

    mehr
  • Ukrainische Delegation an der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten

    Auf Einladung des Bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten war gestern eine Delegation aus der Ukraine an der Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten zu Gast.

    Die Geschäftsführerin Theresa Schäfer empfing die rund 25 ukrainischen Vertreter/-innen aus Ministerien, Gemeinden und Verbänden. Sie erläuterte den interessierten Gästen die Zielsetzungen und die Angebote der SDL.
    Florian Bamberger, Sachgebietsleiter...

    Erstellungsdatum:
    12.07.2023

    mehr
  • Ländliche Dörfer im Spannungsfeld von Innen- und Außenentwicklung

    In der SDL Thierhaupten kamen gestern rund 30 Interessierte zu einem Fachseminar zur Ortsentwicklung zusammen. Die Bürgermeister/-innen, Verwaltungsmitarbeitenden und Planer/-innen informierten sich darüber, wie die angestrebte innerörtliche Entwicklung und eine z.T. notwendige Ausentwicklung maßvoll und qualitätvoll gestaltet werden können.

    Stadtplanerin und Architektin Vera Winzinger stellte gemeinsam mit Helumt Bergwinkel, erster Bürgermeister...

    Erstellungsdatum:
    04.05.2023

    mehr
  • TIPP: Fortbildung „Social Media für Bürgermeister/- innen oder Verwaltungen?“

    Im Seminar „Social Media nutzen“ am Donnerstag, den 11. Mai sind noch wenige Plätze frei.

    Sie erfahren u.a. den rechtlichen Rahmen, welche Wege Sie als Bürgermeister/-in oder in der Verwaltung gehen dürfen und was beim Datenschutz zu beachten ist. Sie lernen die Unterschiede zwischen Postings von Bürgermeister/-in und Postings der Verwaltung kennen und welche Möglichkeiten der Bürgerbindung es jenseits der bekannten Sozialen Medien aktuell gibt.
    ...

    Erstellungsdatum:
    04.05.2023

    mehr
  • Gerlinde Augustin hat die Köpfe und Herzen der Menschen erreicht!

    Bei der Verabschiedung spannte der Gründungsvater der Bayerischen Schulen für Dorf- und Landentwicklung Prof. EoE Holger Magel den Bogen von der ersten Stunde bis heute und würdigte Gerlinde Augustin als „Person, die die Köpfe und Herzen der Menschen erreicht hat“. Er betonte, wie wichtig ihr Beitrag für die Entwicklung der Bildungseinrichtung und der ländlichen Regionen gewesen sei. „Mit Fachkompetenz, Beharrlichkeit und dem richtigen Gespür für...

    Erstellungsdatum:
    11.04.2023

    mehr
  • Ein Glücksfall für unsere Dörfer und Kommunen

    Heute feiern wir eine Unternehmerin, eine Netzwerkerin und eine Vordenkerin. Dass Frau Augustin Anfang der 1990er-Jahre damit betraut wurde, die Schule der Dorf- und Landentwicklung aufzubauen, war ein absoluter Glücksfall. Ein Glücksfall, für unsere Dörfer und Kommunen, für Kommunalpolitikerinnen und -politiker, und für die Bürgerinnen und Bürger in der Region. Mit diesen Worten lobte und dankte der Vorstandsvorsitzende der Schule der Dorf- und...

    Erstellungsdatum:
    06.04.2023

    mehr
  • Die Geschäftsführerin der SDL Thierhaupten geht in den Ruhestand. Mit Fachkompetenz, Beharrlichkeit und dem richtigen Gespür für Menschen hat sie bleibende Akzente gesetzt.

    Nach 27 Jahren wird Gerlinde Augustin als Geschäftsführerin der SDL Thierhaupten in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Festveranstaltung an der SDL Thierhaupten im ehemaligen Benediktinerkloster werden mit rund 80 Gästen ihre weitreichenden Leistungen gewürdigt.

    Ministerialdirigent Leonhard Rill vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten überreichte mit dem bayerischen Löwen eine Urkunde der Bayerischen...

    Erstellungsdatum:
    31.03.2023

    mehr
  • Eine Ära geht zu Ende

    Am 30.3.2023 verabschiedet sich Gerlinde Augustin, Geschäftsführerin der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten, in den Ruhestand. Knapp 30 Jahre hat sie die Geschicke der SDL gelenkt. Anlässlich ihres Abschiedes würdigt Martin Sailer, Vorstandsvorsitzender und Bezirkstagspräsident, ihre Arbeit und Gründungsvater Prof. Dr. Holger Magel hält die Festrede. Ihre Aufgabe übernimmt anschließend ihre Stellvertreterin, Frau Theresa Schäfer.

    Erstellungsdatum:
    16.03.2023

    mehr
  • SDL - Pünktlich zum Frauentag!

    Erfolgsstrategien für Bürgermeisterinnen gab es pünktlich zum Frauentag in der SDL. Bereits seit 2006 bietet die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) gezielt Seminare für Bürgermeisterinnen, Gemeinderätinnen und Frauen, die sich politisch engagieren, an. Nur knapp 10 % der Rathäuser sind in weiblicher Hand, das ist eindeutig zu wenig, findet Geschäftsführerin Gerlinde Augustin. Frauen und Männer sollten sich in Politik und...

    Erstellungsdatum:
    09.03.2023

    mehr
  • Natürlich energetisch! Regenerative Energien in Wildpoldsried „Fachexkursion"

    Die SDL Thierhaupten organisierte kürzlich eine Fachexkursion in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Prutting, Lkr. Rosenheim, ins Energiedorf Wildpoldsried, Lkr. Oberallgäu. Unter dem Motto „Wildpoldsried-innovativ-richtungweisend (WIR)“ entwickelte die 2500 Seelen-Gemeinde seit über 20 Jahren zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern ein ökologisches Profil. Die Kommune hatte schon früh die Vision, die im Gemeindegebiet benötigte Energie...

    Erstellungsdatum:
    28.02.2023

    mehr
  • Bürgermeisterinnen-Seminar; Es sind noch Plätze frei!

    Die Bürgermeisterin – mit Power und Know-How. Es sind noch zwei Plätze frei!
    Unsere nächstes Bürgermeisterinnen-Seminar findet am 08./09.3.2023 statt. Es geht im Schwerpunkt um den professionellen und souveränen Umgang mit Konflikten.Für Bürgermeisterinnen ist das Voraussetzung, um gemeinsam die kommunalen Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen. Professionelle Strategien und optimale Kommunikation sind wesentlich, um unnötige Konflikte zu...

    Erstellungsdatum:
    22.02.2023

    mehr
  • Ortsentwicklung, Nachverdichtung, Baulandentwicklung

    Wie können die Kommunen Innenentwicklung umsetzen und wie kann man die Innenentwicklungspotentiale ausschöpfen, das waren die Fragen, die kürzlich in der SDL Thierhaupten diskutiert wurden. Die übliche Vorgehensweise der Außenentwicklung mit "Angebotsplanung" entspricht nicht den mehr den heutigen Anforderungen. Der Innenentwicklung ist der Vorrang zu geben, damit der Flächenverbrauch reduziert werden kann und die Ortszentren attraktiv bleiben,...

    Erstellungsdatum:
    15.02.2023

    mehr
  • SDL begrüßt Gäste aus dem Kosovo


    Aus dem Kosovo stammten die Gäste, die auf Einladung des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) besuchten. Die Delegation war mehrere Tage im Augsburger Land unterwegs. Hoch konzentriert verfolgten die Gäste – allen voran Landwirtschaftsminister Faton Peci - die Vorträge.

    Um den Bildungsauftrag der SDL Thierhaupten zu verstehen, erklärte die...

    Erstellungsdatum:
    10.02.2023

    mehr
SDL Thierhaupten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, dem Bezirk Schwaben und dem Bezirk Oberbayern      Ländliche Entwicklung in Bayern