Nachrichten

Nach Zeitraum

  • Eine Ära geht zu Ende!

    Am 30.3.2023 verabschiedet sich Gerlinde Augustin, Geschäftsführerin der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten, in den Ruhestand. Knapp 30 Jahre hat sie die Geschicke der SDL gelenkt. Anlässlich ihres Abschiedes würdigt Martin Sailer, Vorstandsvorsitzender und Bezirkstagspräsident, ihre Arbeit und Gründungsvater Prof. Dr. Holger Magel hält die Festrede. Ihre Aufgabe übernimmt anschließend ihre Stellvertreterin, Frau Theresa Schäfer.

    Erstellungsdatum:
    16.03.2023

    mehr
  • SDL - Pünktlich zum Frauentag!

    Erfolgsstrategien für Bürgermeisterinnen gab es pünktlich zum Frauentag in der SDL. Bereits seit 2006 bietet die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) gezielt Seminare für Bürgermeisterinnen, Gemeinderätinnen und Frauen, die sich politisch engagieren, an. Nur knapp 10 % der Rathäuser sind in weiblicher Hand, das ist eindeutig zu wenig, findet Geschäftsführerin Gerlinde Augustin. Frauen und Männer sollten sich in Politik und...

    Erstellungsdatum:
    09.03.2023

    mehr
  • Natürlich energetisch! Regenerative Energien in Wildpoldsried „Fachexkursion"

    Die SDL Thierhaupten organisierte kürzlich eine Fachexkursion in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Prutting, Lkr. Rosenheim, ins Energiedorf Wildpoldsried, Lkr. Oberallgäu. Unter dem Motto „Wildpoldsried-innovativ-richtungweisend (WIR)“ entwickelte die 2500 Seelen-Gemeinde seit über 20 Jahren zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern ein ökologisches Profil. Die Kommune hatte schon früh die Vision, die im Gemeindegebiet benötigte Energie...

    Erstellungsdatum:
    28.02.2023

    mehr
  • Bürgermeisterinnen-Seminar; Es sind noch Plätze frei!

    Die Bürgermeisterin – mit Power und Know-How. Es sind noch zwei Plätze frei!
    Unsere nächstes Bürgermeisterinnen-Seminar findet am 08./09.3.2023 statt. Es geht im Schwerpunkt um den professionellen und souveränen Umgang mit Konflikten.Für Bürgermeisterinnen ist das Voraussetzung, um gemeinsam die kommunalen Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen. Professionelle Strategien und optimale Kommunikation sind wesentlich, um unnötige Konflikte zu...

    Erstellungsdatum:
    22.02.2023

    mehr
  • Ortsentwicklung, Nachverdichtung, Baulandentwicklung

    Wie können die Kommunen Innenentwicklung umsetzen und wie kann man die Innenentwicklungspotentiale ausschöpfen, das waren die Fragen, die kürzlich in der SDL Thierhaupten diskutiert wurden. Die übliche Vorgehensweise der Außenentwicklung mit "Angebotsplanung" entspricht nicht den mehr den heutigen Anforderungen. Der Innenentwicklung ist der Vorrang zu geben, damit der Flächenverbrauch reduziert werden kann und die Ortszentren attraktiv bleiben,...

    Erstellungsdatum:
    15.02.2023

    mehr
  • SDL begrüßt Gäste aus dem Kosovo


    Aus dem Kosovo stammten die Gäste, die auf Einladung des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) besuchten. Die Delegation war mehrere Tage im Augsburger Land unterwegs. Hoch konzentriert verfolgten die Gäste – allen voran Landwirtschaftsminister Faton Peci - die Vorträge.

    Um den Bildungsauftrag der SDL Thierhaupten zu verstehen, erklärte die...

    Erstellungsdatum:
    10.02.2023

    mehr
  • SDL macht Gemeinden fit für die Zukunft-

    Die SDL hat sich der Entwicklung der ländlichen Kommunen verschrieben, mit 132 Veranstaltungen und knapp 2400 Teilnehmenden hat die Bildungsstätte im 31. Jahr ihres Bestehens einen Rekord erreicht, freut sich die Geschäftsführerin Gerlinde Augustin. Die aufeinanderfolgenden Krisen der Welt belasten nicht nur die Menschen, sondern auch die Kommunen, die am Ende der politischen Kette die Folgen unmittelbar spüren und lösen müssen. „Wir brauchen...

    Erstellungsdatum:
    16.01.2023

    mehr
  • Neujahrswünsche

    Liebe Freunde und Kollegen,
    wir wünschen Ihnen einen guten und zuversichtlichen Start in das neue Jahr. Viele erfüllenden Stunden, Glück und Gesundheit sollen Sie begleiten, Ihnen Kraft und Mut schenken.
    Ihre Gerlinde Augustin, Geschäftsführerin

    Erstellungsdatum:
    02.01.2023

    mehr
  • Das Kloster war ein "musikkultureller Hotspot"

    In stimmungsvoller Atmosphäre referierte der schwäbische Bezirksheimatpfleger Christoph Lang im Rahmen des traditionellen Thierhauptener Advents. In seiner Rede formulierte er die Aufgaben der Heimatpflege vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen. Kritisch setze er sich mit der Geschichte der Heimatpflege auseinander. Er spannte den Bogen über die Bedeutung des Klosters früher und heute. “Das Kloster Thierhaupten war ein...

    Erstellungsdatum:
    21.12.2022

    mehr
  • Ehre, wem Ehre gebührt.

    Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der SDL Thierhaupten wurden die langjährigen Moderator/-in Kathrin Lichtenauer und Dr. Andreas Raab mit der „Goldenen Ehrennadel“ ausgezeichnet. Überreicht wurde die Ehrennadel von der Geschäftsführerin Gerlinde Augustin und dem 2. stellvertretenden Vorsitzenden der SDL, Christian Kreye. Diese Auszeichnungen waren mehr als verdient, denn sowohl Kathrin Lichtenauer als auch Dr. Andreas Raab begleiten...

    Erstellungsdatum:
    15.12.2022

    mehr
  • Thierhauptener Advent 2022 gefeiert

    Wir haben den Thierhauptener Advent in stimmungsvoller Atmospäre gefeiert. Schauen Sie in die Bildergallerie!

    Erstellungsdatum:
    14.12.2022

    mehr
  • Thierhauptener Advent 2022

    Nach drei Jahren Pandemie freuen wir uns sehr, wieder den Thierhauptener Advent feiern zu können. Land – ist das Gebilde von Menschenhand, mit diesem Titel referiert der schwäbische Bezirksheimatpfleger Christoph Lang. Wir sind gespannt auf die Sicht der Heimatpflege zu aktuellen Herausforderungen und Chancen unseres ländlichen Raumes. Das Land mit den Menschen zu gestalten, ist ja auch die Philosophie der SDL Thierhaupten. Wir sind voller...

    Erstellungsdatum:
    07.12.2022

    mehr
  • Junges Forum entwickelt Zukunftsvision für Bayern

    Ein Duzend junger Menschen zwischen 17 und 25 Jahren haben an der SDL Thierhaupten gemeinsam Zukunftsbilder für ihre Heimat Bayern und konkrete Lösungsideen für drängende Fragen entwickelt.
    Zum Einstieg definierten die Teilnehmer/-innen, was Heimat für sie persönlich bedeutet und was sie am Lebensort Bayern schätzen. Vor diesem Hintergrund wurden Themen und Herausforderungen gesammelt und ausgewählt, die die jungen Menschen beschäftigen.

    Aus einer...

    Erstellungsdatum:
    02.12.2022

    mehr
  • Unterwegs - Vernetzte Mobilität auf dem Land

    Es gibt viele Argumente, warum wir unser Mobilitätsverhalten verändern sollten. Dennoch ist Mobilität notwendig, um unser Leben zu gestalten. Oft fehlt in den ländlichen Gemeinden ein funktionierender ÖPNV und die Menschen benutzen durchgängig den eigenen PKW.
    Aber wie kann der tägliche Verkehr reduziert werden? Kreativität ist gefragt und gute Beispiele motivieren, damit wir die Mobilitätswende schaffen.

    Eine Fachveranstaltung der SDL...

    Erstellungsdatum:
    14.11.2022

    mehr
  • Netzwerken in der Ländlichen Entwicklung

    Die ILE-Umsetzungsbegleiter/-innen aus Oberbayern und Schwaben trafen sich an der SDL Thierhaupten. Die Veranstaltung bot eine gute Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und zum kollegialen Austausch.

    Die zuständigen Koordinatorinnen der Ämter für Ländliche Entwicklung, Melanie Reisch und Tanja Mayer, moderierten die interaktive Veranstaltung. Zu Beginn berichteten die Umsetzungsbegleiter/-innen über Projekte und Vorhaben in den Regionen. Nach...

    Erstellungsdatum:
    21.10.2022

    mehr
SDL Thierhaupten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, dem Bezirk Schwaben und dem Bezirk Oberbayern      Ländliche Entwicklung in Bayern