Nachricht
  • SDL macht Gemeinden fit für die Zukunft-

    • Erstellungsdatum: 16.01.2023
    Die SDL hat sich der Entwicklung der ländlichen Kommunen verschrieben, mit 132 Veranstaltungen und knapp 2400 Teilnehmenden hat die Bildungsstätte im 31. Jahr ihres Bestehens einen Rekord erreicht, freut sich die Geschäftsführerin Gerlinde Augustin. Die aufeinanderfolgenden Krisen der Welt belasten nicht nur die Menschen, sondern auch die Kommunen, die am Ende der politischen Kette die Folgen unmittelbar spüren und lösen müssen. „Wir brauchen starke Kommunalpolitiker/-innen – die fachlich und persönlich kompetent - tragfähige Lösungen entwickeln“, appellierte Martin Sailer, Vorsitzender der SDL und Bezirkstagspräsident, in der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung. Die Vielzahl an Themen und Entscheidungen, die auf die Kommunen einwirken, lassen sich oft nicht in einer abendlichen Gemeinderatssitzung lösen. „Wir tragen Fachkompetenz in die Veranstaltungen und wir üben eine wertschätzende Diskussionskultur, das ist unser Erfolgskonzept“ erklärte die Geschäftsführerin. Oft mangelt es an Wissen und Erfahrungen, denn neue Herausforderungen wie Infrastruktur und Versorgungssicherheit können nicht mit alten Handlungsgrundsätzen gelöst werden. Gerlinde Augustin

    Zurück
SDL Thierhaupten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, dem Bezirk Schwaben und dem Bezirk Oberbayern      Ländliche Entwicklung in Bayern