Das Kloster war ein "musikkultureller Hotspot"
- Erstellungsdatum: 21.12.2022
In stimmungsvoller Atmosphäre referierte der schwäbische Bezirksheimatpfleger Christoph Lang im Rahmen des traditionellen Thierhauptener Advents. In seiner Rede formulierte er die Aufgaben der Heimatpflege vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen. Kritisch setze er sich mit der Geschichte der Heimatpflege auseinander. Er spannte den Bogen über die Bedeutung des Klosters früher und heute. “Das Kloster Thierhaupten war ein musikkultureller Hotspot und auch ein Ort der Wissenschaft, der Landwirtschaft und des Handwerks sowie der geistigen und sozialen Fürsorge“, erläuterte der schwäbische Bezirksheimatpfleger. Das Kloster diente der Belebungen der Region, setzte Impulse und erfüllte zentralörtliche Aufgaben. Impulse geben und das Land zu entwickeln ist heute jedoch Aufgabe der SDL.
Zurück