Nach Zeitraum
-
Ostergrüße
Bunte Eier, Frühlingslüfte, Sonnenschein und Bratendüfte, heiterer Sinn und Festtagsfrieden sei zu Ostern allen Menschen beschieden.
Erstellungsdatum:
24.03.2016 -
Wohnraum für Alle!
Anbei die Voträge sowie die Seminarzusammenfassung! Zukunftsweisende Konzepte für unsere Dörfer und Städte vor dem Hintergrund der vielen Asylsuchenden
Erstellungsdatum:
17.03.2016 -
Bauleitplanung - Innenentwicklung vor Außenentwicklung
Diese Veranstaltung findet am 11.04.2016 im BVS Bildungszentrum München, Ridlerstr. 75, statt. Es geht um die Potentiale der Innenentwicklung und um Instrumente die Sie für die Bauleitplanung einsetzen und nützen können.
Anbei das Programm!Erstellungsdatum:
11.03.2016 -
Aus Anwärtern werden Kollegen
Behördenleiter Thomas Gollwitzer überreicht Ernennungsurkunden an die13 neuen Technischen Obersekretärinnen und Obersekretäre des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz. Nach dreieinhalbjähriger Ausbildungszeit und erfolgreich bestandener Staatsprüfung freuen sich die jungen Kolleginnen und Kollegen auf die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit am ALE Oberpfalz..Sie blicken auf eine spannende Zeit zurück. Ausbildungsbeginn...
Erstellungsdatum:
02.03.2016 -
Asylbewerber im Dorf - Bausteine zur Integration; Seminar in der SDL Thierhaupten
Anbei noch Infos und die Dokumentation vom Seminar. Lesen Sie über Methoden zum Deutschkurs (Thannhausener Modell) , den Zugang zum Arbeitsmarkt. Praxiserfahrungen und Beispiele sowie der Erfahrungsaustausch rundeten das Seminar in der SDL Thierhaupten ab . Das Seminar wird am 6.04.2016 wiederholt, es sind noch Plätze frei!
Erstellungsdatum:
29.02.2016 -
Schulen der Dorf- und Landentwicklung arbeiten erfolgreich
Mit 236 Seminaren und knapp 4950 Teilnehmern können die drei bayerischen Schulen der Dorf- und Landentwicklung (SDF Klosterlangheim, SDL Plankstetten und die SDLThierhaupten) auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückschauen. Diese erfreuliche Bilanz ist der steten inhaltlichen und methodischen Weiterentwicklung des Seminarangebotes der Schulen zu verdanken. Die Geschäftsführer/Innen freuen sich über diesen Erfolg.
Erstellungsdatum:
29.02.2016 -
Unser Dorf hat Zukunft...
Unter dem Motto "Gemeinsam zum Erfolg" veranstaltete die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) ein Seminar, um oberbayerische und schwäbische Gemeinden und Dörfer zur Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - unser Dorf soll schöner werden " zu motivieren.
Neben Informationen zum Inhalt und Ablauf des Wettbewerbes sowie zur Aufgabe der Bewertungskommission, wurde vor allem auf Erfahrungsaustausch Wert gelegt. Unter den 50...Erstellungsdatum:
17.02.2016 -
Menschen kommen - Menschen gehen
Veranstalungshinweis: 07. - 08. März 2016 in München Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstr. 33, 80636 München. Wenn Menschen kommen oder gehen, verändert sich das Gefüge von Kommunen. Junge Menschen kehren Dörfern im Ländlichen Raum den Rücken. Gemeinden im städtischen Umfeld bewältigen kontinuierlichen Zugang. Zu diesen Binnenwanderungen kommen die großen Flüchtlingsbewegungen hinzu. Anbei der Flyer mit den...
Erstellungsdatum:
22.01.2016 -
Landgemeinden im Aufbruch
Veranstaltungshinweis: 29.02./01.03.2016 in Bad Alexandersbad. Praxisbeispiele und Möglichkeiten selbstorganisierter Gemeindeentwicklung im ländlichen Raum.
"Raumpioniere" warten nicht auf offizielle Signale, sie fangen einfach an.
Weiter Informationen unter www.oeko-akademie.deErstellungsdatum:
15.01.2016 -
Deutschland - Land der Ideen; Wettbewerbsjahr 2016
Das Wettbewerbsthema: NachbarschafftInnovation - Gemeinschaft als Erfolgsmodell" Bewerbungsunterlagen unter: https://www.land-der-ideen.de/wettbewerbe/nachbarschafftinnovation
Gesucht werden innovative Projekte, die das Potenzial von Nachbarschaft nutzen und den Mehrwert gemeinschaftlichen Handelns in den Vordergrund stellen. Wenn Sie ein gutes Projekt in Ihrer Gemeinde haben, bewerben Sie sich, denn gute Ideen gehören ins Rampenlicht!
Erstellungsdatum:
11.01.2016 -
Zukunftsidee Dorf
Dr. Norbert Göttler, Philosoph und Bezirksheimatpfleger von Oberbayern referierte im Rahmen des "Thierhauptener Advents" in der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten über die „Zukunftsidee Dorf“. Göttler plädierte in seinem Vortrag, verschiedene Heimatbegriffe zu vereinen, Klassisches zu bewahren und Neues zuzulassen. Ein zukunftsfähiges Dorf bewegt sich zwischen Innovation und identitätsstiftenden Merkmalen. Anbei eine...
Erstellungsdatum:
07.01.2016 -
Zum neuen Jahr 2016
Liebe Freunde und Kollegen,
wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr, vor allem Gesundheit, Kraft, Zuversicht und viel Optimismus! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Ihre SDL-INFORMErstellungsdatum:
01.01.2016