Nach Zeitraum
-
Licht am Ende des Tunnels.
Liebe Seminarteilnehmer*innen und Freunde der SDL Thierhaupten, weiterhin braucht es Geduld bis der Seminarbetrieb der SDL wieder in gewohnter Form stattfinden kann. Dennoch ist ein erster Hoffnungsschimmer erkennbar. Sollten sich die Inzidenzzahlen in den jeweiligen Landkreisen unter 100 befinden, ist Erwachsenenbildung ab dem 15. März 2021 in Präsenzform erlaubt. Natürlich arbeiten wir immer mit Abstand und einem ausgetüftelten Hygienekonzept....
Erstellungsdatum:
11.03.2021 -
Pünktlich zum Frauentag - Empowerment für Bürgermeisterinnen
Bürgermeisterinnen aus ganz Bayern besuchen seit 18 Jahren die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL). Bürgermeisterinnen sind die Managerinnen ihrer Kommunen und somit für die Steuerung von Veränderungsprozessen verantwortlich. „Mit dem richtigen Know-how arbeitet man zielorientierter und kann Veränderungen aktiv und professionell gestalten“, so die Geschäftsführerin der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten,...
Erstellungsdatum:
08.03.2021 -
Virtuelle Meetings professionell moderieren
Durch die COVID-19 bedingten Kontaktbeschränkungen stehen viele Bürgermeister*innen vor der Situation, Besprechungen mit Verwaltung und Gemeinde-/Stadträten nicht mehr oder nur mit starken Einschränkungen als Präsenzformat durchführen zu können. Stattdessen bietet sich die Möglichkeit, solche Besprechungen als virtuelle Formate umzusetzen – was durchaus Vorteile hat (keine Anfahrtswege, keine Kontaktbeschränkungen, keine Masken…), aber auch...
Erstellungsdatum:
22.02.2021 -
Erste Klausurtagung -Online mit der Marktgemeinde Kellmünz
Der Markt Kellmünz, Lkr. Neu-Ulm war Pionier der ersten Online-Klausurtagung der SDL Thierhaupten. Ursprünglich war das Seminar als normale Präsenzveranstaltung geplant. Corona hat das verhindert. Das SDL-Moderatorenteam Astrid Köppel und Ralph Engelbrech hat daraufhin kurzerhand ein Online-Format entwickelt.
In zwei parallelen Arbeitsgruppen wurden künftige Herausforderungen und Aufgaben ermittelt und diskutiert. In einem weiteren Schritt haben...Erstellungsdatum:
25.01.2021 -
Seminarbetrieb weiter eingestellt!
Liebe Seminarteilnehmer*innen und Freunde der SDL Thierhaupten, die CORONA-Virusinfektionen erlauben derzeit keinen Seminarbetrieb in Thierhaupten. Somit entfallen alle geplanten Workshops und Seminare bis 31.1.2021.
Wenn Sie Fragen haben, hier unsere Kontaktdaten: 08271/41441, Mail:info@sdl-thierhaupten.de
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!Erstellungsdatum:
07.01.2021 -
Neujahrswünsche
Liebe Freunde und Kollegen,
wir wünschen Ihnen einen guten und zuversichtlichen Start in das neue Jahr. Viele erfüllenden Stunden, Glück und Gesundheit sollen Sie begleiten, Ihnen Kraft und Mut schenken.Erstellungsdatum:
31.12.2020 -
Frohe Weihnacht
Das zu Ende gehende, außergewöhnliche, denk- und merkwürdige Jahr hat uns alle persönlich, beruflich und gesellschaftlich enorm gefordert. In Zeiten der Unsicherheit, des Unbekannten und des Unwägbaren gilt es umso mehr, auf das Miteinander vertrauter Menschen zu bauen. Wir werden mit Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme weiterhin handeln und mit Mut und Zuversicht mit ihnen gemeinsam die Zukunft gestalten.
Ihre SDL- ThierhauptenErstellungsdatum:
21.12.2020 -
Im Advent!
Die Geschäftsstelle der SDL Thierhaupten ist nur sporadisch besetzt.
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit.Erstellungsdatum:
15.12.2020 -
Virtuelle Meetings professionell leiten
Seit Frühjahr 2020 und die durch COVID-19 bedingten Kontaktbeschränkungen stehen viele Bürgermeister*innen vor der Situation, Besprechungen mit Verwaltung und Gemeinde/Stadträten nicht mehr oder nur mit starken Einschränkungen als Präsenzformat durchführen zu können. Stattdessen bietet sich die Möglichkeit, solche Besprechungen als virtuelle Formate umzusetzen – was durchaus Vorteile hat (keine Anfahrtswege, keine Kontaktbeschränkungen, keine...
Erstellungsdatum:
02.12.2020 -
Online Fachtagung; Mut zur Verantwortung! Impulse zu einer starken Gemeinde
Die aktuelle Corona-Pandemie macht deutlich, in welcher Geschwindigkeit manche strukturverändernden Prozesse derzeit beschleunigt (Digitalisierung) oder erschwert (Gemeinschaftsbildung) werden. Außerdem ist 2020 das dritte Hitzejahr in Folge und stellt die Gemeinden vor vielfältige Herausforderungen, nicht nur bezüglich Landwirtschaft und den Umgang mit Boden und Fläche. Mit dem Angebot dieses Online-Seminars möchten sich auch die Veranstalter...
Erstellungsdatum:
24.11.2020 -
Als Bürgermeisterin die Kommune professionell führen
"Der Besuch dieses Seminares war für mich sehr wertvoll. Ich habe einiges an Handwerkzeug mit auf den Weg bekommen, mit denen ich meine tägliche Arbeit strukturierter und effektiver erledigen kann", so die Aussage einer Bürgermeisterin.
Das Seminar will Bürgermeisterinnen hinsichtlich ihrer Führungsrolle stärken. Der Austausch unter Bürgermeisterinnen und die Schaffung eines Netzwerkes sind sehr bereichernd und hilfreich. Anbei der Flyer für das...Erstellungsdatum:
29.09.2020 -
Gemeinderat entwickelt "Zukunftsstrategie 2030"
Mitte September trafen sich die Mitglieder des Gemeinderats Fremdingen zur zweitägigen Klausur in der SDL Thierhaupten. Beim Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre stellten, v.a. die neu Gewählten unter fest, dass unwahrscheinlich viel geschaffen wurde und manche Vision der Klausur 2014 tatsächlich möglich war und umgesetzt wurde. Folgende Themen wurden behandelt.
Wo wollen wir in 5, 10 und in 15 Jahren stehen? Wie soll sich unsere Gemeinde...Erstellungsdatum:
17.09.2020 -
Thierhaupten bekommt Staatspreis
Für herausragende Leistungen zur Stärkung des ländlichen Raums“ erhält die Flurneuordnung Thierhaupten (Lkr. Augsburg) den mit 5.000 Euro dotierten Staatspreis für das Themenfeld „Biologische Vielfalt durch Ländliche Entwicklung“. Die Flurneuordnung Thierhaupten hat einen einzigartigen Biotopverbund mit unterschiedlichen Lebensraumtypen entlang des Lechs sowie für die Neuanlage artenreicher Flachlandmähwiesen und Magerrasenflächen geschaffen....
Erstellungsdatum:
11.08.2020 -
Seminarbetrieb an der SDL Thierhaupten
Unser Angebot - Erfolgsprogramme für Kommunen
Kommunalpolitik braucht Erfolge, damit sich die Dorfgemeinschaft gut entwickeln kann. Unsere Angebote begleiten Kommunen durch die Wahlperiode. Starten Sie mit einem ersten Seminar, um ein arbeitsfähiges und motiviertes TEAM zu entwickeln und um gemeinsam Handlungsschwerpunkte festzulegen. Die SDL stellt dafür Raum und Kräfte zur Verfügung. Fachkompetente Moderatoren in stilvollen Räumlichkeiten...Erstellungsdatum:
10.08.2020 -
Peter Selz, Vorstandsmitglied der SDL Thierhaupten wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Mit der Staatsmedaille in Silber hat Staatsministerin Michaela Kaniber den Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Leitenden Baudirektor Peter Selz, ausgezeichnet. Die Ministerin würdigte damit die herausragenden Verdienste des 64-Jährigen, der nach 34-jähriger Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Mit großem persönlichem Engagement und hoher Fachkompetenz haben Sie sich für die Belange des ländlichen Raums in Bayern und...
Erstellungsdatum:
27.07.2020