Nach Zeitraum
-
Frohe Weihnacht
Zum Jahresende Glück in Fülle und schöne Tage in der Stille für den Blick auf neue Wege! Viel Freude auch mit reichem Segen und dass der Erfolg Sie nie verlässt, ist unser Wunsch zum Weihnachtsfest.
Ihre SDL- ThierhauptenErstellungsdatum:
20.12.2018 -
Hinter den Kulissen
Anbei Infos zur SDL Thierhaupten; In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen: Bezirkstagspräsident Martin Sailer gibt bei der SDL jetzt den Ton an, Bausteinkonzept“ der SDL für passgenaue Lösungen in den Gemeinden, Zwischen Friedhöfen und Kindergärten: Zusammenarbeit in der Kommune, „Verbale Muskeln“ – Argumentationstraining statt Rhetorikkurs, Erfolgreich ins Internet – Projekte auf dem Infoportal-Land und noch viel mehr.
Erstellungsdatum:
19.12.2018 -
Lernen in und von Kirchanschöring, Lkr.Traunstein
Fachexkursion der Integrierten Ländlichen Entwicklung Auerbergland e.V.. Das Haus der Begegnung wurde im Mai 2018 in Kirchanschöring eröffnet und integriert zentrumsnah Wohnmöglichkeiten, betreutes Wohnen für Senioren, eine Senioren-WG und dörfliche Infrastruktur. Bauherr, Eigentümer und Vermieter der Anlage ist ein Kommunalunternehmen der Gemeinde Kirchanschöring. Wie man so ein Projekt umsetzen kann, wurde im Detail erklärt. Ein örtlicher...
Erstellungsdatum:
14.11.2018 -
Martin Sailer, Bezirkstagspräsident von Schwaben, gibt den Ton an!
Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung wurden in der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) der Vorstandsvorsitzende sowie der 2. Stellvertreter gewählt. Als gutes Zeichen bewerten die Mitglieder, dass der neue schwäbische Bezirkstagspräsident Martin Sailer die Funktion des Vorstandsvorsitzenden in der SDL übernimmt. Der 2. Stellvertreter ist der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Schwaben, Christian Kreye. Es geht...
Erstellungsdatum:
24.10.2018 -
Kommunale Gesamtstrategie umsetzen
Strategisches Denken und Handeln ist für Bürgermeisterinnen von enormer Bedeutung. „Aktiv statt reaktiv“ lautet die Devise, so die Bürgermeisterinnen. Unsere Teilnehmerinnen lernen Aufgaben und Probleme optimal zu identifizieren, zu analysieren und zu strukturieren. So können kreative Lösungen entwickelt werden und diese in Zusammenarbeit mit den Beteiligten optimal umgesetzt werden. Das nächste Bürgermeisterinnenseminar findet am 20./21.03.2019...
Erstellungsdatum:
22.10.2018 -
Erfolg im Dorfladen
Bayerns Dorfladenelite trifft sich; Seminar im Dorfladen Kirchdorf im Landkreis Kelheim
Weiterbilden lohnt sich! Vertreter von 13 Dorfläden aus ganz Bayern trafen sich kürzlich zum Seminar „Nachbarschaftsläden erfolgreich führen“ der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) in Kirchdorf.
„Wir wollen bestehende, gemeinschaftlich geführte Dorfläden unterstützen“, sagte die Geschäftsführerin der SDL, Gerlinde Augustin, denn diese...Erstellungsdatum:
15.10.2018 -
Strategie-Workshop in der SDL Thierhaupten
Kürzlich fand in der SDL Thierhaupten ein Strategie - Workshop statt. Gerade in Zeiten des Wandels gilt es Vorgehensweisen zu überdenken. Das Angebot der SDL muss stärker an die neuen Instrumente der Verwaltung für Ländliche Entwicklung angepasst werden. Auch den Generationswechsel innerhalb der SDL gilt es zu gestalten, indem sich das Moderatorenteam verjüngt und weiterbildet. Eine wichtige Erkenntnis war, dass es auch um die Philosophie und die...
Erstellungsdatum:
14.09.2018 -
Fachexkursion zum Thema "Bürgerzentren"
Von Bürger – für Bürger
Eine Delegation aus der Gemeinde Holzheim (Lkr. Donau-Ries) machte sich im Rahmen einer Fachexkursion mit fachkundiger Begleitung von Dr. Andreas Raab und Gunther Wild ein Bild über den Aufbau und Betrieb von beispielhaften Bürgerzentren. Anhand von drei unterschiedlichen Beispielen in Nordschwaben wurde eine Bandbreite von baulichen, nutzungs- und betriebsbezogenen Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Eine wesentliche...Erstellungsdatum:
26.07.2018 -
Neue Methoden - frische Ideen
Bürgermeister/in, eine Arbeit mit vielfältigen Herausforderungen. Wer sie machen will, auch über mehrere Wahlperioden hinweg, braucht gutes Rüstzeug und ein gesundes Maß an Selbstfürsorge. In diesem Seminar wurde eine Vielfalt an neuen Methoden vorgestellt und ausprobiert. Es ist sinnvoll sich Zeit zu nehmen, die eigene Arbeit zu überdenken und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Am 9.10.2018 laden wir Sie zu einem weiteren...
Erstellungsdatum:
25.07.2018 -
Schlagfertig - Argumentationstraining
Auf alles die richtige Antwort haben... ist keine Frage des Wissens, sondern eine Frage der Schlagfertigkeit. Das Argumentationstraining soll helfen, sich im normalen Gespräch immer sicher zu fühlen und auch in hitzigen Diskussionen nie den Kopf (und die Argumente) zu verlieren. Dazu gibt es ein paar Tipps und Kniffe, die man kennen und üben sollte. Aber auch die innere Gelassenheit, die Selbstsicherheit und die Freude am Diskutieren gehören...
Erstellungsdatum:
16.07.2018 -
Nachbarschaftsläden erfolgreich führen, Seminar im Dorfladen Heising, Gemeinde Lauben im Landkreis Oberallgäu
Weiterbilden lohnt sich! Vertreter von 17 Dorfläden aus ganz Bayern trafen sich kürzlich zum Seminar „Nachbarschaftsläden erfolgreich führen“ der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) in Heising. Der Dorfladen präsentiert sich hervorragend! Im sogenannten Store-Check wurde der Gastgeberladen von den Seminarteilnehmern genau unter die Lupe genommen. Kategorien wie Obst-Auslage, Non-Food-Bereich, Sauberkeit, Beleuchtung,...
Erstellungsdatum:
18.06.2018 -
Workshop; SDL unterstützt Gemeinden im Libanon
Eine Woche haben sich die Libanesischen Gäste Zeit genommen, um im Westallgäu Einrichtungen des täglichen Bedarfs kennenzulernen. Ziel war es, Projektpartnerschaften zu gründen und deutsches Know-how in den Libanon zu übertragen. Einer der Initiatoren ist der Heimenkircher Bürgermeister Markus Reichart. Die Vertreter aus dem Libanon haben viele Fragen, dieses wurden u.a. in einem Workshop behandelt, den die SDL Thierhaupten durchgeführt hat. Es...
Erstellungsdatum:
14.05.2018 -
Baukultur und Kulturlandschaft in Südtirol
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Kulturraum Ampertal arbeitet seit nunmehr 12 Jahren als interkommunal zusammen. Eine dreitägige Exkursion der SDL Thierhaupten zu "Baukultur und Kulturlandschaft" führte in den ländlichen Raum Südtirols, Tirols und ins Werdenfels. Die Exkursion sollte Impulse zur Bauleitplanung und Siedlungsentwicklung geben und zum gegenseitigen Austausch und Sammeln neuer Erfahrungen dienen.
Der Siedlungsraum in...Erstellungsdatum:
07.05.2018 -
Fachexkursion nach Schleching- Gemeindeentwicklung pur!
Die Gemeinden Petersdorf und Todtenweis aus dem Wittelsbacher Land möchten etwas tun, um die Zukunft der Dörfer zu sichern. Dazu haben die Gemeinden ein Gemeindeentwicklungskonzept beim ALE Schwaben beantragt. Im Rahmen der Erstellung des Projektes informierten sich aktive Bürger kürzlich in Schleching im Landkreis Traunstein. Die Fachexkursion, die von der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten konzipiert und durchgeführt wurde,...
Erstellungsdatum:
26.04.2018 -
Weltwassertag - wie das Brunnenwasser in Thierhaupten entstand
Am Weltwasser erlebten Schüler und Interessierte aus Thierhaupten, wie Gewässerschutz umgesetzt werden kann. Das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben hat in die Schule der Dorf- und Landentwicklung eingeladen. Im anschließenden Feldgang wurde das "Brunnenwasser" und die "Auerochsen" besichtigt. Anbei weitere Infos.
Erstellungsdatum:
05.04.2018