Veranstaltung
  •  Bürgermeisterin mit Power und Knowhow

    Optimale Ergebnisse erzielen: Verhandlungsführung, Umgang mit Widerständen, Durchsetzungskraft, Resilienz

    • Beginn: 11.10.2023 10:30 Uhr
    • Ende: 12.10.2023 16:00 Uhr
    • Regierungsbezirke: Unterfranken, Oberpfalz, Mittelfranken, Niederbayern, Oberfranken, Schwaben, Oberbayern
 Druckansicht  Anmelden
Um eigene Visionen und Strategien umzusetzen, benötigen Bürgermeisterinnen sehr unterschiedliche Kompetenzen auf hohem Niveau. Neben den fachlichen Kompetenzen ist Empowerment – stärkenorientierte Selbstkompetenz – für den langfristigen Erfolg als Bürgermeisterin entscheidend.

Die Empowerment-Module dieses Workshops bieten Know-how zur Verhandlungsführung, Stärkung der Durchsetzungskraft und zum Umgang mit Widerständen. Zudem wird die individuelle Resilienz (Widerstandskraft) in den Blick genommen.
Mit diesem Workshop sind Sie langfristig in der Lage, als Gestalterin der Gemeinde gemeinsam mit Ihrem Gemeinderat und Ihren Mitarbeiter/- innen zu wirken und motiviert Ihre Ziele im Interesse Ihrer Kommune zu erreichen.
Gewinnbringend ist zudem der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen.

Seminarinhalte
  • Professionalisierung des eigenen Handelns
  • Eigene Stärken ausbauen
  • Stärkung der Durchsetzungskraft
  • Erfahrungsaustausch und Vernetzung
Eingeladen sind
…erste Bürgermeisterinnen.

Anmeldung bitte bis spätestens 15.09.2023 an info@sdl-thierhaupten.de oder direkt über das Anmeldeformular auf der Homepage.
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 12 Personen beschränkt.

AUSGEBUCHT. Gerne nehmen wir Sie auf die Interessentenliste für einen zweiten Termin auf. Bitte senden Sie ein E-Mail an info@sdl-thierhaupten.de.

Veranstaltungsort

Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e. V.
im ehem. Benediktinerkloster
Klosterberg 8
86672 Thierhaupten

Telefon: 08271/41441
info@sdl-thierhaupten.de
www.sdl-thierhaupten.de

Kosten

Die Teilnahmegebühren für das zweitägige Seminar betragen Euro 370,- mit Verpflegung, ohne Übernachtung.
Die Übernachtung im Einzelzimmer kostet Euro 75,- (bei Bedarf bitte bei Anmeldung mitteilen).
SDL Thierhaupten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, dem Bezirk Schwaben und dem Bezirk Oberbayern      Ländliche Entwicklung in Bayern