Veranstaltung
-
■ Das Gemeindeblatt: Professionell aufbauen und interessant gestalten
Grundlagen und Konzept sowie rechtliche Voraussetzungen für Inhalte und Fotos
- Beginn: 08.03.2023 09:30 Uhr
- Ende: 09.03.2023 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e. V.
- Regierungsbezirke: Unterfranken, Oberpfalz, Mittelfranken, Niederbayern, Oberfranken, Schwaben, Oberbayern
Sie geben Ihr eigenes Gemeindeblatt heraus. Sie wollen es verbessern, wollen es aktueller machen und möchten, dass es bei den Bürger/-innen heiß begehrt wird.
Lernen Sie an zwei Seminartagen, wie aus einer Informationsquelle ein Lieblingsblatt wird und wie Sie Texte mit mehr Lesevergnügen gestalten.
Grundlagen und Konzept (Teil 1)
Zielgruppe
Eingeladen sind Bürgermeister/-innen, Gemeindemitarbeiter/-innen und Teams, die das Gemeindeblatt bearbeiten.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Anmeldung bitte an info@sdl-thierhaupten.de oder direkt über das Anmeldeformular auf der Homepage.
Lernen Sie an zwei Seminartagen, wie aus einer Informationsquelle ein Lieblingsblatt wird und wie Sie Texte mit mehr Lesevergnügen gestalten.
Grundlagen und Konzept (Teil 1)
- Wir nehmen verschiedene Gemeindeblätter unter die Lupe und behandeln die Richtlinien für Inhalt und Layout.
- Sie lernen die Möglichkeiten des guten Blattaufbaus kennen und wissen, wie Sie ein richtig gutes, interessantes Produkt für Ihre Bürger/-innen aufbauen.
- Sie erhalten zudem Hilfestellungen für die Herstellung, den Vertrieb und den Umgang mit Wirtschaft und Werbung.
- Sie erhalten Informationen darüber, wie Gemeindeblätter, Amtsblätter, Stadtzeitungen, aber auch Webauftritte und Social Media-Beiträge rechtskonform sind.
- Außerdem erfahren Sie die harten Richtlinien für die Anfertigung und Verwendung von Fotos in der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie kennen im Anschluss die Rechtsgrundlagen und wissen, was Sie tun dürfen (und sollten).
Zielgruppe
Eingeladen sind Bürgermeister/-innen, Gemeindemitarbeiter/-innen und Teams, die das Gemeindeblatt bearbeiten.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Anmeldung bitte an info@sdl-thierhaupten.de oder direkt über das Anmeldeformular auf der Homepage.
Veranstaltungsort
Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e. V.im ehem. Benediktinerkloster
Klosterberg 8
86672 Thierhaupten
Telefon: 08271/41441
Fax: 08271/41442
info@sdl-thierhaupten.de
http://www.sdl-thierhaupten.de
Kosten
Die Seminartage können bei Bedarf auch einzeln gebucht werden. Die Gebühr für einen Tag inkl. Verpflegung beträgt Euro 70,-.Die Übernachtung im EZ mit Frühstück kostet Euro 65,- (bitte bei Anmeldung mitteilen).