Veranstaltung
  •  Ihr Weg zur Erneuerbare-Energien-Kommune

    mit Praxis- und Fachwissen

    • Beginn: 19.09.2023 09:00 Uhr
    • Ende: 19.09.2023 17:30 Uhr
    • Veranstaltungsort: Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten e.V.
    • Regierungsbezirke: Schwaben, Oberbayern
 Druckansicht  Anmelden
Immer mehr Kommunen gehen den Weg zu einer Erneuerbare-Energien-Kommune.
Dadurch erreichen sie nicht nur Versorgungs-sicherheit und Unabhängigkeit für Ihre Bürger/-innen und Entlastungen für Umwelt und Klima, sondern profitieren gleichzeitig von der lokalen Wertschöpfung.
Zwischen sich verändernden rechtlichen Vorgaben, technischen Neuerungen, volatilen Marktpreisen und anderen komplexen Randbedingungen stellt sich allerdings für kommunale Entscheidungsträger/-innen die Frage, wie dieser Prozess am sinnvollsten gestartet und gestaltet wird – und wie alle Akteur/-innen vor Ort zielführend eingebunden werden können.

Seminarziele

In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen und erarbeiten gleichzeitig eine individuelle Strategie für die ersten Schritte zur EE-Kommune, ohne die konkrete Projektplanung vor Ort durch entsprechende Expert/-innen zu ersetzten.
Im Fokus stehen die (projektbegleitenden) Handlungsmöglichkeiten, Einflussfaktoren und Aufgaben der Kommune.

Seminarinhalte
  • EE-Wissensbasis
  • Potentialanalyse
  • Beteiligungsmodelle
  • Kommunikationskonzept
  • Leitfaden zur Projektplanung
Der detaillierte Seminarablauf findet sich im Flyer zum Download.

Eingeladen sind u.a. Bürgermeister/-innen, Geschäftsstellenleitungen, Bau- und Energieverantwortliche der Kommunen.

AUSGEBUCHT. Gerne nehmen wir Sie auf die Interessentenliste für einen zweiten Termin auf. Bitte senden Sie ein E-Mail an info@sdl-thierhaupten.de.

Veranstaltungsort

Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e. V.
im ehem. Benediktinerkloster
Klosterberg 8, 86672 Thierhaupten
Konventbau, 1. Stock
Zufahrt Klosterparkplatz (Navi- Adresse): Augsburger Str. 22, 86672 Thierhaupten

Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt 95,00 Euro inkl. Mittagessen und Kaffeepausen. 
SDL Thierhaupten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, dem Bezirk Schwaben und dem Bezirk Oberbayern      Ländliche Entwicklung in Bayern