Veranstaltung
  •  Nachbarschaftsläden erfolgreich führen

    Das Seminar für "Dorfladen-Aktive"

    • Beginn: 20.09.2023 12:30 Uhr
    • Ende: 21.09.2023 16:00 Uhr
    • Veranstaltungsort: Retzstadt
    • Regierungsbezirke: Unterfranken, Oberpfalz, Mittelfranken, Niederbayern, Oberfranken, Schwaben, Oberbayern
 Druckansicht  Anmelden
Sie führen einen Dorfladen und dadurch hat Ihre Gemeinde wieder einen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Grundversorgung ist für alle Bürger/-innen gewährleistet.

Wie kann Ihr Dorfladen langfristig attraktiv bleiben? Wie muss er organisiert werden, um frühzeitig auf aktuelle und zukünftige Anforderungen vorbereitet zu sein und die dauerhafte Existenz sicherzustellen?
In dem zweitägigen Seminar werden u.a. wichtige betriebswirtschaftlichen Kriterien, öffentlichkeitswirksamen Aktionen, die Personalgewinnung und relevante Trends thematisiert und Praxisbeispiele besichtigt.
Der Blick für die Erfolgsfaktoren- und potentialen eines Dorfladens wird geschärft.

Umgesetzt wird das Seminar in Kooperation mit dem Dorfladen "Retschter Lädchen", der mit Unterstützung von knapp 250 Bürger/- innen ermöglicht wurde.
Nutzen Sie die Gelegenheit der Veranstaltung zum intensiven Erfahrungsaustausch und zur fachlichen Weiterbildung.

Eingeladen sind aktive Geschäftsführer/-innen und leitende Angestellte eines bestehenden Dorfladens.

Anmeldung bitte bis 23.08.2023 an info@sdl-thierhaupten.de oder direkt über das Anmeldeformular auf der Homepage.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Veranstaltungsort

Pfarrheim Retzstadt
Rathausplatz 9, 97282 Retzstadt

Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt 149,00 Euro inkl. Übernachtung im DZ (EZ-Zuschlag 20,00 Euro) und Verpflegung (ohne Getränke in der Gaststätte). Ohne Übernachtung beträgt die Gebühr 95,00 Euro.
SDL Thierhaupten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, dem Bezirk Schwaben und dem Bezirk Oberbayern      Ländliche Entwicklung in Bayern