Veranstaltung
  •  Unterwegs - Vernetzte Mobilität auf dem Land

    • Beginn: 09.11.2022 08:00 Uhr
    • Ende: 09.11.2022 14:00 Uhr
    • Veranstaltungsort: Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e.V. (im ehem. Benediktinerkloster)
 Druckansicht  Anmelden
Vernetzungsveranstaltung

Mobilität ist einer der wichtigsten Bestand­teile in unserem Leben, sei es der Weg in die Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freunden und Familie. Durch längere Wege und oft unzu­reichende Anbindung an den ÖPNV domi­niert im ländlichen Raum der eigene PKW.

Dabei kann eine gute Verkehrsanbindung die Standortqualität und die Lebensverhältnis­se in Dörfern verbessern und der ländliche Raum dadurch insgesamt gestärkt werden.
Dennoch stellen gegenwärtige und zu erwarten­de Entwicklungen den ländlichen Raum vor große Herausforderungen – auch im Bereich der Mobi­lität. Während in urbanen Zentren die Mobilitäts­wende bereits voranschreitet, werden ländliche Regionen immer abhängiger vom eigenen PKW.

Um die unterschiedlichen Ansprüche an die Mobilität im ländlichen Raum zu erfüllen, sind neue Ideen gefragt. Damit Kommunen, Bürger*innen diese auch umsetzen können, unterstützt das Büro ecb – energie. concept. bayern. - im Auftrag der Verwaltung für Ländliche Entwicklung – dabei, Mobili­tätsangebote zu entwickeln und umzusetzen.

Die Veranstaltung findet in Hybrid-Form statt. Am Vormittag werden vor Ort und online drei unterschiedliche Mobilitätskonzepte vorgestellt - Carsharing, Bürgerbusse und das Thema Mit­fahren. Durch (regionale) Best-Practice-Beispie­le werden diese Konzepte anschaulich erklärt. Am Nachmittag erarbeiten Teilnehmende vor Ort Lösungsansätze für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit bei Mobilitätsprojekten. Natürlich wird es auch Zeit zum Erfah­rungsaustausch geben. Ob Sie also bereits kon­krete Projekte umsetzen oder gerade erst mit der Planung beginnen, eine Teilnahme lohnt sich.
Den detaillierten Programmablauf finden Sie im Einladungsflyer.

Die Vorträge am Vormittag werden in „Hybrid- Form“ stattfinden. Das heißt, wenn Sie nicht vor Ort teilnehmen können, können Sie das Vormittagsprogramm per Videolink mitverfol­gen.

Schriftliche Anmeldung bitte per E-Mail an office@ecb-concept.de.

Veranstaltungsort

Klosterberg 8
86672 Thierhaupten
Tel. 08271/41441
Fax 08271/41442
Email: info@sdl-thierhaupten.de
Internet: www.sdl-thierhaupten.de

Kosten

Die Kosten für das Seminar vor Ort betragen Euro 50,-. Sie beinhalten Verpflegung sowie die eigentliche Seminargebühr.
SDL Thierhaupten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, dem Bezirk Schwaben und dem Bezirk Oberbayern      Ländliche Entwicklung in Bayern