Zum Inhalt springen

Nachrichten

Fachseminar rund um die „Erneuerbaren Energien in der Gemeinde
Zahlreiche Bürgermeister/-innen und Zuständige aus den Kommunen sind zu einem informativen Fachseminar rund um die „Erneuerbaren Energien in der Gemeinde“... an der SDL zusammengekommen.
Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog
Auf Einladung des Bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten war gestern eine Delegation aus der Ukraine an der Schule... der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten zu Gast. Die Geschäftsführerin Theresa Schäfer empfing die rund 25 ukrainischen Vertreter/-innen aus Ministerien,...
Fachseminar zur Ortsentwicklung
In der SDL Thierhaupten kamen gestern rund 30 Interessierte zu einem Fachseminar zur Ortsentwicklung zusammen. Die Bürgermeister/-innen, Verwaltungsmitarbeitenden und Planer/-innen... informierten sich darüber, wie die angestrebte innerörtliche Entwicklung und eine z.T. notwendige Ausentwicklung maßvoll und qualitätvoll gestaltet werden können. Stadtplanerin...
Verabschiedung Gerlinde Augustin
Bei der Verabschiedung spannte der Gründungsvater der Bayerischen Schulen für Dorf- und Landentwicklung Prof. EoE Holger Magel den Bogen von... der ersten Stunde bis heute und würdigte Gerlinde Augustin als „Person, die die Köpfe und Herzen der Menschen erreicht hat“.
Eine Unternehmerin und Netzwerkerin geht in Ruhestand. Theresa Schäfert folgt nach.
Nach 27 Jahren wird Gerlinde Augustin als Geschäftsführerin der SDL Thierhaupten in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Festveranstaltung an... der SDL Thierhaupten im ehemaligen Benediktinerkloster werden mit rund 80 Gästen ihre weitreichenden Leistungen gewürdigt. Ministerialdirigent Leonhard Rill vom Bayerischen...
Fachexkursion der Gemeinde Prutting nach Wildpoldsried
Die SDL Thierhaupten organisierte kürzlich eine Fachexkursion in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Prutting, Lkr. Rosenheim, ins Energiedorf Wildpoldsried, Lkr. Oberallgäu.... Unter dem Motto „Wildpoldsried-innovativ-richtungweisend (WIR)“ entwickelte die 2500 Seelen-Gemeinde seit über 20 Jahren zusammen mit ihren Bürger/-innen ein ökologisches Profil....
Potentiale für die Innenentwicklung
Wie können die Kommunen Innenentwicklung umsetzen und wie kann man die Innenentwicklungspotentiale ausschöpfen, das waren die Fragen, die kürzlich in... der SDL Thierhaupten diskutiert wurden. Die übliche Vorgehensweise der Außenentwicklung mit "Angebotsplanung" entspricht nicht den mehr den heutigen Anforderungen. Der...
Vorträge über das Spektrum der Arbeit an der SDL in Thierhaupten
Aus dem Kosovo stammten die Gäste, die auf Einladung des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten die Schule der... Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) besuchten. Die Delegation war mehrere Tage im Augsburger Land unterwegs. Hoch konzentriert verfolgten die Gäste...
Erarbeitung von Zukunftsbildern für Bayern und konkrete Lösungsideen für drängende Fragen
Ein Duzend junger Menschen zwischen 17 und 25 Jahren haben an der SDL Thierhaupten gemeinsam Zukunftsbilder für ihre Heimat Bayern... und konkrete Lösungsideen für drängende Fragen entwickelt. Zum Einstieg definierten die Teilnehmer/-innen, was Heimat für sie persönlich bedeutet und was...
Fachveranstaltung zu verschiedenen Mobilitätskonzepten
Es gibt viele Argumente, warum wir unser Mobilitätsverhalten verändern sollten. Dennoch ist Mobilität notwendig, um unser Leben zu gestalten. Oft... fehlt in den ländlichen Gemeinden ein funktionierender ÖPNV und die Menschen benutzen durchgängig den eigenen PKW. Aber wie kann der...