Nach Regierungsbezirk
Nach Art der Veranstaltung
Zeitraum eingrenzen
- ■ Fachexkursion
- ■ Fachseminar
- ■ Fachtagung
- ■ Qualifizierungsmaßnahme
- ■ Workshop
-
■ Virtuelle Meetings professionell leiten
Seit Frühjahr 2020 und die durch COVID-19 bedingten Kontaktbeschränkungen stehen viele Bürgermeister*innen vor der Situation, Besprechungen mit Verwaltung und Gemeinde-/Stadträten nicht mehr oder nur mit starken Einschränkungen als Präsenzformat durchführen zu können. Stattdessen bietet sich die Möglichkeit, solche Besprechungen als virtuelle Formate umzusetzen – was durchaus Vorteile hat (keine Anfahrtswege, keine Kontaktbeschränkungen, keine Masken…), aber auch Herausforderungen, besonders für Organisator*innen, Moderator*innen,...
Beginn:
29.04.2021
15:00 UhrEnde:
29.04.2021
17:30 UhrVeranstaltungsort:
Online-Seminar- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Virtuelle Meetings professionell leiten
Seit Frühjahr 2020 und die durch COVID-19 bedingten Kontaktbeschränkungen stehen viele vor der Situation, Besprechungen nicht mehr oder nur mit starken Einschränkungen als Präsenzformat durchführen zu können. Stattdessen bietet sich die Möglichkeit, solche Besprechungen als virtuelle Formate umzusetzen – was durchaus Vorteile hat (keine Anfahrtswege, keine Kontaktbeschränkungen, keine Masken…), aber auch Herausforderungen, besonders für ILE-Umsetzungsbegleiter*innen, Projektleiter*innen von Bioregionen, LEADER-Manager*innen,...
Beginn:
30.04.2021
10:00 UhrEnde:
30.04.2021
12:30 UhrVeranstaltungsort:
Online-Seminar- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Gelingende Kommunikation "online"
Kommunalpolitiker verbringen über 80 Prozent ihrer Zeit in Kommunikationssituationen. Wer seine Gedanken strukturiert, anregend und nachvollziehbar präsentieren kann, vermag Menschen zu überzeugen. Gute Kommunikation hilft Gruppen zu steuern und schwierige Situationen aufzulösen.
Durch gezielte Übungen im Seminar lernen Sie, Sicherheit in unterschiedlichen Redesituationen bilateral und in Gruppen zu steigern. Es werden theoretische und praktische Kenntnisse darüber vermittelt, wie Kommunikation gezielt eingesetzt werden kann, um Klarheit zu...Beginn:
04.05.2021
10:00 UhrEnde:
05.05.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
- online -- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Virtuelle Meetings professionell leiten
Seit Frühjahr 2020 und die durch COVID-19 bedingten Kontaktbeschränkungen stehen viele vor der Situation, Besprechungen nicht mehr oder nur mit starken Einschränkungen als Präsenzformat durchführen zu können. Stattdessen bietet sich die Möglichkeit, solche Besprechungen als virtuelle Formate umzusetzen – was durchaus Vorteile hat (keine Anfahrtswege, keine Kontaktbeschränkungen, keine Masken…), aber auch Herausforderungen, besonders für ILE-Umsetzungsbegleiter*innen, Projektleiter*innen von Bioregionen, LEADER-Manager*innen,...
Beginn:
07.05.2021
10:00 UhrEnde:
07.05.2021
12:30 UhrVeranstaltungsort:
Online-Seminar- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Virtuelle Meetings professionell leiten
Seit Frühjahr 2020 und die durch COVID-19 bedingten Kontaktbeschränkungen stehen viele vor der Situation, Besprechungen nicht mehr oder nur mit starken Einschränkungen als Präsenzformat durchführen zu können. Stattdessen bietet sich die Möglichkeit, solche Besprechungen als virtuelle Formate umzusetzen – was durchaus Vorteile hat (keine Anfahrtswege, keine Kontaktbeschränkungen, keine Masken…), aber auch Herausforderungen, besonders für ILE-Umsetzungsbegleiter*innen, Projektleiter*innen von Bioregionen, LEADER-Manager*innen,...
Beginn:
19.05.2021
10:00 UhrEnde:
19.05.2021
12:30 UhrVeranstaltungsort:
Online-Seminar- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Fortbildung für die "Macher" von Gemeindeblättern
Grundlagen fürs Gemeindeblatt I; Schreiben fürs Gemeindeblatt II
Sie geben Ihr eigenes Gemeindeblatt heraus. Sie wollen es verbessern, wollen es aktueller machen und möchten, dass es bei den Bürgern heiß begehrt wird.
Lernen Sie, wie aus einer Informationsquelle ein Lieblingsblatt wird oder wie Sie Texte mit mehr Lesevergnügen gestalten.
Die Seminartage können einzeln gebucht werden!
Grundlagen fürs Gemeindeblatt I am 7.6.2021- In diesem Workshop nehmen wir Ihr Blatt unter die Lupe.
- Sie erfahren, wie Sie „Zuarbeiter“ finden und motivieren können.
- Sie lernen die Möglichkeiten des guten Blattaufbaus kennen und wissen...
Beginn:
07.06.2021
09:30 UhrEnde:
08.06.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Umgang mit schwierigen Bürgern
Das Seminar mit Workshop-Anteilen vermittelt an zwei getrennten Tagen „Sicherheit in die eigene Stärke“ und „Zugewandtheit zu Mitmenschen“ in schwierigen Situationen.
Sie erfahren:
Wie man mit den eigenen Emotionen und Emotionen anderer sinnvoll umgeht.
Wann es nötig ist, Selbstschutz zu betreiben.
Wie man Unmut in Verständnis umformen kann.
Wie es leicht fällt, mit Ängsten und Wut anderer umzugehen.
Wie man gute Argumente richtig einbringt.
Beginn:
09.06.2021
09:30 UhrEnde:
10.06.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Bürgermeisterin - mit Power und Know-how
Optimales Zeit- und Selbstmanagement
Bürgermeisterinnen sind Managerinnen der Kommunen. Deren Arbeitsalltag ist von vielfältigen Aufgaben und Anforderungen geprägt. Bürger*innen, Gemeinderat und Verwaltung will die Bürgermeisterin gerecht werden und zudem soll das Dorf bzw. die Kommune weiterentwickelt werden. Selbstverständlich soll auch das Privatleben seinen Stellenwert haben.
Wie setze ich Prioritäten?
Wie erreiche ich meine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele?
Wie organisiere ich mich professionell?
Wie erhalte ich mir dauerhaft meine
Leistungsfähigkeit?
Wie sorge ich für eine...Beginn:
15.06.2021
10:30 UhrEnde:
16.06.2021
16:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Gelingende Kommunikation (präsenz)
Kommunalpolitiker verbringen über 80 Prozent ihrer Zeit in Kommunikationssituationen. Wer seine Gedanken strukturiert, anregend und nachvollziehbar präsentieren kann, vermag Menschen zu überzeugen. Gute Kommunikation hilft Gruppen zu steuern und schwierige Situationen aufzulösen.
Durch gezielte Übungen im Seminar lernen Sie, Sicherheit in unterschiedlichen Redesituationen bilateral und in Gruppen zu steigern. Es werden theoretische und praktische Kenntnisse darüber vermittelt, wie Kommunikation gezielt eingesetzt werden kann, um Klarheit zu...Beginn:
22.06.2021
10:00 UhrEnde:
23.06.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
86672 Thierhaupten- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Moderationstraining; auch "online" möglich
Kommunikation effektiver gestalten
In Projekten der Ökomodellregionen gibt es zahlreiche Akteure und unterschiedliche Interessen. Oft wird das gleiche Ziel verfolgt, doch die Vorstellungen und Ideen driften auseinander. Knappere Ressourcen erfordern von den Verantwortlichen Know-how und effektives Arbeiten.Sie möchten, dass sich alle Teilnehmer*innen produktiv einbringen. Sie möchten Besprechungen und Workshops optimal vorbereiten, damit Sie tragfähige Ergebnisse erreichen.Sie erhalten in diesem Seminar die hierfür wichtigen Arbeitstechniken, um Ihre Meetings professionell...
Beginn:
06.07.2021
10:00 UhrEnde:
07.07.2020
16:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Die Kunst, gut zu reden
Übungen (auch mit Kamerafeedback)
Die Anlässe sind unterschiedlich, die Anforderungen immer gleich:
Kommunalvertreter müssen öffentlich sprechen - möglichst kurz, möglichst prägnant, sicher und so, dass das Publikum / die Presse gerne zuhört.
Zur Vorbereitung steht wenig Zeit zur Verfügung. Manchmal muss man aus dem Stegreif reden, muss seine Meinung klar sagen, muss überzeugen oder motivieren.
Lampenfieber, Unsicherheiten und Hemmungen kennt jeder, der öffentlich sprechen muss.
Mit der richtigen Technik kann man frei, sicher und klar sprechen!
Ziele des Seminars:
Sie erhalten an...Beginn:
13.07.2021
09:30 UhrEnde:
13.07.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Bürgermeisterin - mit Power und Know-how
Optimales Zeit- und Selbstmanagement
Bürgermeisterinnen sind Managerinnen der Kommunen. Deren Arbeitsalltag ist von vielfältigen Aufgaben und Anforderungen geprägt. Bürger*innen, Gemeinderat und Verwaltung will die Bürgermeisterin gerecht werden und zudem soll das Dorf bzw. die Kommune weiterentwickelt werden. Selbstverständlich soll auch das Privatleben seinen Stellenwert haben.
Wie setze ich Prioritäten?
Wie erreiche ich meine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele?
Wie organisiere ich mich professionell?
Wie erhalte ich mir dauerhaft meine
Leistungsfähigkeit?
Wie sorge ich für eine...Beginn:
20.07.2021
10:30 UhrEnde:
21.07.2021
16:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Steuern komplexer Prozesse und Projekte
Immer häufiger werden Bürgermeister und Mitarbeiter in Verwaltungen mit der Steuerung von komplexen Prozessen und Projekten konfrontiert. Das betrifft insbesondere die interkommunale Zusammenarbeit mit vielen Akteuren. Das können aber auch umfangreiche Projekte in der Gemeindeentwicklung sein.
Es gilt dabei, gemeinsam mit anderen Beteiligten (Bürgermeistern, Förderstellen, Planern…) laufende Entwicklungsprozesse über einen längeren Zeitraum erfolgreich und zielorientiert zu führen. In den Steuerungsgremien gibt es oft keine festen Hierarchien...Beginn:
27.07.2021
10:00 UhrEnde:
28.07.2021
16:30 UhrVeranstaltungsort:
86672 Thierhaupten- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Erfolgsstrategien für Frauen in Politik und Ehrenamt
Souverän und überzeugend auftreten
Gemeinderätinnen vertreten die Interessen der Bürger*innen im Gemeinderat und stehen somit in der Öffentlichkeit und in der Verantwortung. Gemeinderätinnen tragen durch ihr Engagement zur Dorferneuerung bzw. zur Kommunalentwicklung bei. Je professioneller sie wahrgenommen werden, umso besser für die Gemeinde!
Was macht den professionellen und souveränen Auftritt als Gemeinderätin aus?
Vom gezielten Ausbau des positiven, eigenen Images über aktives Networking bis hin zur optimalen Kommunikation nach außen reicht die Themenpalette. Das Seminar gibt...Beginn:
24.09.2021
10:30 UhrEnde:
25.09.2021
16:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Fortbildung für die "Macher" von Gemeindeblättern
Grundlagen fürs Gemeindeblatt I; Schreiben fürs Gemeindeblatt II
Sie geben Ihr eigenes Gemeindeblatt heraus. Sie wollen es verbessern, wollen es aktueller machen und möchten, dass es bei den Bürgern heiß begehrt wird.
Lernen Sie, wie aus einer Informationsquelle ein Lieblingsblatt wird oder wie Sie Texte mit mehr Lesevergnügen gestalten.
Die Seminartage können einzeln gebucht werden!
Grundlagen fürs Gemeindeblatt I am 11.10.2021- In diesem Workshop nehmen wir Ihr Blatt unter die Lupe.
- Sie erfahren, wie Sie „Zuarbeiter“ finden und motivieren können.
- Sie lernen die Möglichkeiten des guten Blattaufbaus kennen und...
Beginn:
11.10.2021
09:30 UhrEnde:
12.10.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Die Kunst, gut zu reden (Aufbauseminar)
Sie erhalten an diesem Workshop-Tag:
Einblicke in die richtige Wortwahl
Einen Überblick über die unterschiedlichen Redeeinstiege
Rhetorische Kniffe und Tricks, um das Publikum zu überraschen
Einblicke, wie man den letzten Satz der Rede zum wichtigsten Satz aufbaut
Redeinhalte finden, die Ihre Zuhörer überzeugen
siehe auch Flyer unter www.sdl-thierhaupten.de / VeranstaltungenBeginn:
18.10.2021
09:30 UhrEnde:
18.10.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Schlag-fertig (Basisseminar) - Argumentationstraining
Argumentationstaining für Souveränität gegenüber Gesprächspartnern und der Öffentlichkeit
Ziele des Seminares:
Sie werden in Zukunft weniger reagieren müssen und mehr agieren können.
Sie kennen Methoden, um äußerlich und innerlich ruhig zu bleiben, wenn die Wogen hochschlagen.
Sie navigieren sicher durch “Frage- und Antwort-Situationen“ (im Zweiergespräch, auf Podien, im Pressekontakt etc.)
Sie erkennen die Chancen, die sich Ihnen während eines Gesprächs bieten.
Sie entdecken den Menschenfreund in sich.Beginn:
19.10.2021
09:00 UhrEnde:
19.10.2021
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Thierhaupten- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern