Nach Regierungsbezirk
Nach Art der Veranstaltung
Zeitraum eingrenzen
- ■ Fachexkursion
- ■ Fachseminar
- ■ Fachtagung
- ■ Qualifizierungsmaßnahme
- ■ Workshop
-
■ Ortsentwicklung: Flächen schonen, Bedarfe adressieren & bauliche Qualitäten im Ort erhalten
Ortsgestaltungssatzung, Geschoßwohnungsbau im Einheimischen-Modell, Anpassung bestehender Bebauungspläne innerorts - mit Beispielen aus der Praxis
Die Ortsentwicklung umfasst ein weites Handlungsfeld, dem sich die Kommunen heute stellen müssen. Der sorgsame Umgang mit Grund und Boden bildet das Fundament. Zudem ist es wichtig, die städtebaulichen und gestalterischen Qualitäten unsere gewachsenen Dörfer, als Repräsentanten unserer bayerischen Eigenart und identitätsstiftende Elemente, zu erhalten.
In diesem Seminar gehen wir ein auf die Gestaltung der Gebäude, die jahrhundertelang von der Nutzung und den regionalen Bedingungen geprägt wurden und zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, diese...Beginn:
27.06.2023
09:00 UhrEnde:
27.06.2023
14:00 UhrVeranstaltungsort:
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten e.V.- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Argumentieren lernen - Auf alles eine ordentliche Antwort finden...
Praxistraining für Bürgermeister/-innen und die Geschäftsstellenleitung
Argumentieren lernen
In der Dorf- und Kommunalentwicklung werden Sie immer wieder mit Situationen und schwierigen Fragen konfrontiert, in denen es wichtig ist, souverän aufzutreten und logisch zu argumentieren.
In diesem Praxistraining lernen Sie, wie Sie in schwierigen Situationen schlüssig argumentieren und persönliche Angriffe abwehren können.
Seminarziele:- Sie werden in Zukunft weniger reagieren müssen und mehr agieren können.
- Sie kennen Methoden, um äußerlich und innerlich ruhig zu bleiben, wenn die Wogen hoch schlagen.
- Sie navigieren sicher...
Beginn:
04.07.2023
09:00 UhrEnde:
04.07.2023
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten e.V.- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Umgang mit Schwierigen Bürger/-innen
"Es gibt keine schwierigen Menschen, nur Situationen der Hilflosigkeit auf beiden Seiten.“
Die Verwaltung sitzt an vorderster Front. Im Vorzimmer der Bürgermeister/-innen, im Bauamt und im Einwohnermeldeamt schlagen ungefiltert die Emotionen auf. Wie geht man mit schwierigen Bürger/-innen um? Wie kann man ein Gespräch gut lenken und sich selbst schützen?
Erboste, unzufriedene oder fordernde Bürger/-innen wird es immer geben. Sie schlagen unvermittelt auf, fordern Zeit und kosten Nerven. Warum eigentlich? Woran liegt es, dass einem diese...Beginn:
18.07.2023
09:30 UhrEnde:
18.07.2023
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten e.V.- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern
-
■ Das Gemeindeblatt: Professionell aufbauen und interessant gestalten
Grundlagen, Konzept und rechtliches zu Inhalt und Fotos
Sie geben Ihr eigenes Gemeindeblatt heraus. Sie wollen es verbessern, wollen es aktueller machen und möchten, dass es bei den Bürger/-innen heiß begehrt wird.
Lernen Sie an zwei Seminartagen, wie aus einer Informationsquelle ein Lieblingsblatt wird und wie Sie Texte mit mehr Lesevergnügen gestalten.
Teil 1 - Grundlagen und Konzept:- Wir nehmen verschiedene Gemeindeblätter unter die Lupe und behandeln die Richtlinien für Inhalt und Layout.
- Sie lernen die Möglichkeiten des guten Blattaufbaus kennen und wissen, wie Sie ein richtig gutes, interessantes...
Beginn:
27.09.2023
09:30 UhrEnde:
28.09.2023
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten e.V.- Schwaben
- Oberbayern
-
■ ONLINE: Texte schreiben für Gemeindeblatt, Website und Presse
Aus der Seminarreihe "Das Gemeindeblatt: Professionell aufbauen und interessant gestalten"
Sie geben Ihr eigenes Gemeindeblatt heraus. Sie wollen es verbessern, wollen es aktueller machen und möchten, dass es bei den Bürger/-innen heiß begehrt wird.
Lernen Sie in diesem zweitägigen Seminar, wie aus einer Informationsquelle ein Lieblingsblatt wird und Sie Texte mit mehr Lesevergnügen gestalten.
Ihr persönlicher Nutzen:- Sie lernen aus dem Nichts Texte zu schreiben
- Sie werden schnell und zielsicher schreiben
- Sie erreichen die Effekte, die Sie wünschen
- Sie können bestimmte Textmodelle auch für
- die Webseite oder für Social Media nutzen
- Ihre...
Beginn:
09.11.2023
09:30 UhrEnde:
10.11.2023
12:30 UhrVeranstaltungsort:
ONLINE- Unterfranken
- Oberpfalz
- Mittelfranken
- Niederbayern
- Oberfranken
- Schwaben
- Oberbayern