Potenziale der oberflächennahesten Geothermie als nachhaltige Energiequelle entdecken
Ende: 4. Dezember 2025, 10:30 Uhr
Erdwärme vor Ort (online)
Potenziale der oberflächennahesten Geothermie als nachhaltige Energiequelle entdecken
Ende: 4. Dezember 2025, 10:30 Uhr
Inhalte des Online-Seminars:
Die „oberflächennaheste“ Geothermie nutzt die in den oberen Bodenschichten gespeicherte Wärme – meist nicht tiefer als zehn Meter unter der Erdoberfläche – zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Diese Form der Energiegewinnung ist besonders effizient, umweltfreundlich und nahezu überall verfügbar. Sie bietet ländlichen Gemeinden eine nachhaltige und unabhängige Alternative zu herkömmlichen Wärmequellen wie Biomasse oder Photovoltaik und trägt maßgeblich zur regionalen und dezentralen Energiewende bei.
Das detaillierte Programm folgt.
Anmeldung bitte bis 02.12.25 an info@sdl-thierhaupten.de oder direkt über das Anmeldeformular auf der Homepage.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Entwicklung in Bayern statt.
Das Seminar findet online über die Plattform WebEx statt.
Sie erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
info@sdl-thierhaupten.de | 08271/41441